Wahl der Haarschere

Wahl der Haarschere: Beratung für FriseurInnen
Als Spezialisten für japanische Haarscheren bieten wir Ihnen eine kostenfreie Beratung für die Wahl der richtigen Scherentypen. Dabei stehen die passende Ergonomie, das richtige Material und die optimale Technik der verwendeten Schneiden für Ihre tägliche Arbeit im Vordergrund. Sie arbeiten so mit den optimalen Werkzeugen.
Mit unserem Schleifservice bieten wir Ihnen anschließend die optimale Wartung Ihrer Haarscheren, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Handwerk konzentrieren können.

Wichtig: Schere ist nicht gleich Schere
Ganz gleich, ob Haare trocken oder nass geschnitten werden – die speziellen, unterschiedlichen Scherentypen eigenen sich jeweils für eine andere Schneidetechnik. Wir sind Experten in den verschiedenen Techniken von Haarscheren und helfen Ihnen, die passenden Werkzeuge auszuwählen:

 

Unsere Beratung und Wartung umfasst Haarscheren für:
1. Blunt-cut (Stumpfschnitt): Graduieren, Übergänge schneiden und Stumpfschnitt unter Nutzung der gesamten Schneidefläche.
2. Point-cut: (pointen): Verwendung des ersten Drittels der Schere; dem Haar wird nicht nur Länge oder Volumen genommen, sondern es werden dadurch auch zackige oder fransige Schnittlinien erzeugt.
3. Slice-cut (slicen): Gleitschnitt von kurz auf lang für weichere Übergänge und somit fließendere Form der Frisur.
4. Effilieren (Aussoften mit Effilierschere): Für weichere Übergänge und fließende Haarstruktur.
5. Structure-cut: Unregelmäßige tiefe Veränderung der Haarstruktur.

Unsere Beratung gibt Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihr hochwertiges Arbeitswerkzeug. Wann sollten Sie Ihre Schere neu schleifen lassen? Wie können Sie Abstumpfung vorbeugen? Wie lassen sich Scharten vermeiden? Auf was ist zu achten, wenn die frisch geschliffene Schere zurückkommt? Auf all diese Fragen geben wir Antworten und sind Ihr zuverlässiger Partner mit über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Japanischen Haarscheren

 

Rating: 3.0. From 18 votes.
Please wait...